Zahnpulver Kräuter
30g

*Unsere gelieferten Produkte entstammen der Natur und können in Farbe und Form geringfügig von der obigen Abbildung abweichen, ohne dass dies eine Qualitätsminderung darstellt.

4,49 €*

Inhalt: 0.03 Kilogramm (149,67 €* / 1 Kilogramm)

Verfügbar, Lieferzeit c.a. 1-3 Werktage

Produktnummer: 3254

Artikelnummer:  3254




Herkunft:  Deutschland

Produktinformationen "Zahnpulver Kräuter"

Das altbewährte Zahnpflegemittel neu entdeckt! Die Mischung aus Calciumcarbonat, Birkengold® Xylit und ätherischen Ölen reinigt schonend die Zähne und sorgt für ein basisches Milieu im Mundraum, sowie die Remineralisierung der Zähne. Regelmäßige Xylitanwendung verhindert die Entstehung von Karies und kann auch bereits beginnende kariöse Läsionen stoppen und wieder remineralisieren. So wird das Wachstum von Karies- und Parodontal-Bakterien im Mundraum nachhaltig gehemmt.


- Plastikfreie Zahnpflege - ohne Mikroplastik

- Im umweltfreundlichen Glastiegel verpackt

- Pflegt die Zähne

- Natürliche Zutaten

- Ohne Tenside und ohne Fluoride

- Schützt den Zahnschmelz

- Zertifizierte Naturkosmetik


Immer mehr Menschen ist es wichtig Plastik zu vermeiden und das wollen wir mit unseren Produkten unterstützen. Unser Zahnpulver punktet nicht nur durch die positive Wirkung von Xylit auf die Zahngesundheit, sondern ist zudem noch frei von Schaumbildnern, Konservierungsstoffen und Mikroplastik. Somit bietet dieses Produkt die ideale Lösung für alle KonsumentInnen, die sich nach einer natürlichen und umweltfreundlichen Alternative in der Zahnpflege sehnen.


Anwendung: Die leicht feuchte Zahnbürste einfach in das Zahnpulver drücken, das Pulver bleibt an der Zahnbürste kleben. Damit wie gewohnt die Zähne putzen. Das 30 g Glas reicht üblicherweise für 1-2 Monate zum Zähneputzen.


Verpackung: Das 30 g Glas findet in jedem Badezimmer Platz und ist ideal für die tägliche Anwendung.


Ohne Gentechnik hergestellt.


Vegan, Naturkosmetik zertifiziert


Lagerbedingungen: Trocken und gut verschlossen lagern.


Wir haben darauf geachtet, dass wir Calciumcarbonat mit einer sehr geringen Partikelgröße einsetzen um einen niedrigen RDA-Wert (ca. 45) zu erzielen. Für den Abrieb mitverantwortlich sind neben der Partikelgröße des Putzkörpers jedoch ebenso die verwendete Zahnbürste (weich, mittel oder hart), sowie auch andere Faktoren wie beispielsweise die Anpresskraft beim Putzen und auch die Putztechnik.

  

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.