Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alantwurzel BIO
geschnitten

Produktinformationen "Alantwurzel BIO"

Inhalt:

geschnittener Alantwurzelstock in BIO Qualität.


Vorkommen und Herstellung:

Die ursprüngliche Heimat des Alant (Inula helenium), auch Helenenkraut oder Edelwurz genannt, ist Zentralasien. In Europa wurde er eingebürgert und kommt an Gewässerufern, Hecken und in manchem Garten vor.

Die Wurzel oder präziser gesagt die Wurzelstöcke des Alant (Inula helenium) werden im Frühjahr oder Herbst geerntet. Die Pflanze sollte dabei etwa dreijährig sein. Die Wurzel wird dann sofort nach der Ernte geschnitten und schonend an der Luft getrocknet.


Inhaltsstoffe:

Die Alantwurzel enthält ätherisches Öl aus einem Gemisch verschiedener Alantolactone wie u.a. Alantkampfer (Helenin), Bitterstoffen in Form von Sesquiterpenlactonen, Polyacetylene und Inulin, eine Stärkeart der Korbblütengewächse.


Anwendung und Zubereitung:

Oft wird die Alantwurzel zusammen mit Thymiankraut und Schlüsselblumenwurzel (Primelwurzel) verwendet. Zur Zubereitung eines wässrigen Auszugs wird 1 TL mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergossen und circa 15 Minuten ziehen gelassen.

Da die Pflanze zu den Korbblütengewächsen (Compositae) gehört, können bei der Verwendung allergische Reaktionen auftreten.


Aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-007.

  

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.